Springe zum Inhalt

Mörtelbiene oder Faltenwespe?

Insektengelege

Im Spätsommer/Herbst 2011 wurde in einem Garten in Niederneunforn folgende Entdeckung gemacht: Das Hinterteil einer Guss-Schildkröte aus Zement war eines Tages zugemauert. Es wurde vermutet, dass hier irgendein Insekt sein Gelege überwintert. Am 9. Mai 2012 wurden vier kleine Löcher entdeckt, am 10. Mai entstand noch ein fünftes Loch.

Wer tut so etwas?

Herr Andreas Müller von der Entomologischen Gesellschaft Zürich EGZ (www.insekten-egz.ch) hat freundlicherweise Auskunft erteilt: "Bei dem Insektennest handelt es sich entweder um das Nest der seltenen Mörtelbiene Megachile parietina oder der häufigen Faltenwespe Delta unguiculatus. Die Unterscheidung gelingt mit Sicherheit nur, wenn man die bauenden Tiere sieht: hummelartig schwarz im Fall der Mörtelbiene, schlank und schwarz-gelb-orange im Fall der Faltenwespe." - Der NVVN bedankt sich ganz herzlich für diese Auskunft.